JANSEN. ICONICALLY DIFFERENT.
Stahl lässt sich in Grösse, Form und Oberfläche gestalten, wie es sonst kein anderes Material zulässt. Mit den Stahlsystemen von Jansen erhalten Architekten und Metallbauer die Möglichkeit, ihren Gebäuden einen einzigartigen, ikonischen Charakter zu verleihen. Dies im Wissen, dass Jansen sich als innovatives Unternehmen mit ihren Produkten ebenso für Funktionalität, Sicherheit und Nachhaltigkeit einsetzt.
Impressionen
Vielen Dank an alle Besuchenden für Ihr Interesse und die spannenden Gespräche. Natürlich ist das Jansen Team auch nach der BAU weiterhin virtuell oder persönlich für Sie da! Sie haben die BAU 2023 verpasst? Wir haben für Sie alle unsere Neuheiten und Einblicke in Jansen Systemlösungen zusammengestellt. Den Neuheitenprospekt zur BAU finden Sie in unserem Docu Center unter "Events".
Iconically different - Unser Claim für die Bau 2023
Der Erfolg von heute. Das Versprechen an morgen.
«Iconically different» - beschreibt die Stahlsysteme von Jansen. Sie sind nicht nur weithin bekannt und etabliert, sondern zeichnen sich auch durch überragende Leistungen aus. Die Stahlsysteme stehen für unverkennbares Design und zeitlose Ästhetik. Gleichzeitig bieten sie unseren Kunden ein Höchstmass an Funktionalität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. Es sind Ikonen, die ihresgleichen suchen.
«Iconically different» - beschreibt die Gebäude, in denen Jansen Stahlsysteme verbaut sind. Die Einsatzflexibilität und Durchgängigkeit der Systeme erlauben es Architekten und Metallbauern, architektonisch anspruchsvolle Visionen zu realisieren und weltweit Akzente am Bau zu setzen. Dadurch entstehen ikonische Gebäude mit einem eigenständigen Charakter und langlebiger Substanz, die aus der Masse herausstechen.
«Iconically different» - beschreibt nicht nur das Heute, sondern auch das Morgen. Es ist ein Anspruch an uns und ein Versprechen an unsere Kunden, die Erfolge der Gegenwart in der Zukunft weiterzuschreiben, System- und Serviceinnovationen konsequent voranzutreiben und die neuen Ikonen der Zukunft zu schaffen.
Design
Für Jansen bedeutet Design, Funktionalität und Ästhetik in Einklang zu bringen: Ausgereifte Funktionsfähigkeit und praktische Handhabung der Produkte verbinden sich zu einer ansprechenden Erscheinung. Erfahren Sie an der Bau 2023, welche Design-Möglichkeiten unsere Stahlsysteme Nutzern, Praktikern und Ästheten bieten.
Designcontainer
Nebst dem Messestand in der Halle B1 erwartet Sie im Designcontainer (zu finden im Atrium zwischen den Hallen A und B) maximale Information auf kleinstem Raum. Freuen Sie sich auf ein zusätzliches visuelles und haptisches Erlebnis.
Innovation
Stahl setzt der Fantasie nahe keine Grenzen und fordert diese immer wieder aufs Neue heraus. Dies beweist die parametrische VISS³-Fassade – eines der Highlights, das Sie auf unserem Messestand erleben können.
Sicherheit
Türen, Fenster, Fassaden, Trennwände und Schiebeelemente von Jansen werden von unabhängigen Stellen auf Wind- und Wasserdichtigkeit sowie Luftdurchlässigkeit, Schallschutz, Wärmedurchgang, Rauch- und Brandschutz, Einbruchschutz oder auch Durchschusshemmung geprüft. So stellen wir sicher, dass sie die geforderten Sicherheitsstandards des Bauwesens erfüllen. Dass sich Sicherheit und Design auch ergänzen können, zeigen wir Ihnen an unserem Messestand anhand einer besonders grossen und eleganten Ausführung der Janisol 2 EI30 Brandschutztüre.
Digitale Services
Mit der Planungssoftware JANIsoft, dem Docu Center sowie BIM ermöglicht Jansen dem Kunden, ein Projekt von A bis Z beziehungsweise vom Auftrag, über die Planung bis hin zur Wartung digital zu bearbeiten. Ein weiterer Baustein der Digitalisierung ist der 2022 lancierte virtuelle Showroom. Dieser wird neu auch als Web-Lösung angeboten. Er beinhaltet die komplette Produktübersicht und Informationen zu Designmöglichkeiten sowie Sicherheitsanwendungen. Gerne präsentieren wir Ihnen unsere digitalen Services an der Bau 2023.
Praktische Handhabung
Unsere Produkte stehen für ausgereifte Funktionsfähigkeit und praktische Handhabung. Damit unterstützen wir Metallbauer bei jedem Arbeitsschritt und legen ein besonderes Augenmerk auf einfachere Fertigungsmöglichkeiten. Denn schon aus kleinen Anpassungen resultieren grosse Zeitersparnisse. Dies zeigt sich bei der neuen Schliessplatte: Mit wenigen Handgriffen lässt sich der Anpressdruck ändern. Zeitaufwändiges Ausrichten oder Nachfräsen entfällt.
Nachhaltigkeit
Jansen nimmt sich seit Jahren dem Thema Nachhaltigkeit an. Seit 2020 verfolgen wir Ziele zur Reduzierung des CO₂-Fussabdruckes anhand der Baseline-Berechnung. Der Werkstoff Stahl ist zudem langlebig, robust, rezyklierbar und vielfaltig einsetzbar. Seine Dauerhaftigkeit wird in Europa mit einer Lebensdauer von bis zu 100 Jahren bewertet. Informieren Sie sich an unserem Stand, wie Sie mit dem Werkstoff Stahl nachhaltig bauen können.
Weitere Messe-Highlights
Janisol Arte 66 «Plus»
Janisol Arte «Plus», wenn es ein bisschen mehr sein darf. Ein herausragendes Beispiel ist unser Janisol Arte 66 Drehfenster, das wir auf der BAU 2023 exemplarisch zeigen werden. Ein Drehfenster mit 3500 mm Fensterhöhe mit schmalen Ansichten. Feingliedrige, nur 40 mm breite Sprossen geben dem Fenster ein elegantes Erscheinungsbild. Nicht nur das Drehfenster, auch die Türe der Artefamilie oder die Fenster Arte 2.0 können in Übergrössen angeboten werden. Alle Elemente wurden auf unserem Prüfstand in Oberriet den gängigen Tests unterzogen. Wir sind stolz darauf, auch für übergrosse Elemente mit hervorragenden Werten punkten zu können.
Janisol 2 EI30: neu in über 3.5 Meter
Mit dem thermisch getrennten Profilsystem Janisol 2 EI30 lassen sich ein- und zweiflüglige Brandschutztüren nun auch in Übergrössen sicher herstellen. Wahre Grösse: beeindruckende 3583 mm hoch ist das Türelement aus dem Brandschutzsystem Janisol 2. Der Flügel ist trotz seines Gewichts von 183 kg sehr leichtgängig.
Schwimmendes Fenster
Niemand geringeres als Zaha Hadid entwarf dieses «Argusauge» für das Objekt ‘ARGOS Serviced Appartments’ in Graz. Mit den schmalen, thermisch getrennten Profilen aus der Serie Arte 2.0 konnte diese Vorstellung realisiert werden. Das Fensterelement mit öffenbarem Klappflügel wird in einen millimetergenauen Ausschnitt der raumabschliessenden Verglasung eingepasst und mit Glasleisten fixiert. Der sehr schmale Biegeradius der Profile kann in unserem Werk in Oberriet erreicht werden. Zusätzlich können wir Sonderformen für unsere Fensterserien CE-zertifizieren, was Ihnen mehr Sicherheit bietet.
Neues 3D⁺ Türband
Klare Linien, schmale Formgebung und patentiert für die intuitiven Einstellmöglichkeiten: das neue 3D⁺ Türband von Jansen revolutioniert Montage, Einstellung und Servicelife für Türen. Schon das Einhängen der Tür ist einfacher: Der Dorn im Flügelbandteil und der konische Einlauf im Rahmenteil führen dazu, dass das Eigengewicht des Flügels das Einhängen vereinfacht. Das Justieren der Tür benötigt keine komplizierten Einstellpläne mehr, sondern wird mit intuitiven Handgriffen durchgeführt. Und während der langen Lebensdauer einer Stahltür braucht das neue 3D⁺ Türband keine Wartung oder Schmiermittel. Überzeugen Sie sich selbst an unserem Stand auf der BAU.
Kontakt
Haben Sie eine Frage rund um Jansen und die BAU 2023? Gerne nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf.