Home
  • Ansprechpartner
  • Anfahrt / Standorte
Toggle navigation
    • Wir schaffen für unsere Kunden individualisierte und innovative Systemlösungen für Fenster, Türen und Fassaden aus Stahl und Edelstahl

      • Ansprechpartner Schweiz
      • Ansprechpartner International
      • Kontakt
      • Schüco Partnerschaft

      Building Systems

      Jansen AG
      Industriestrasse 34
      9463 Oberriet
      Schweiz
      +41 71 763 91 11
      buildingsystems@remove-this.jansen.com

      Produkte
      • Türsysteme
      • Fenstersysteme
      • Falt- und Schiebesysteme
      • Fassadensysteme
      Referenzen
      • Referenzübersicht
      Themen
      • Design
      • Sicherheit
      • Renovation
      • Janisol Arte 2.0 Türe
      • Studie Jansen VISS³
      • Produktnorm EN 16034
      • Umweltproduktdeklaration
      • Fähigkeit zur Freigabe
      • SCALE Magazin
      Services
      • Auftrag & Planung
        • Planung & BIM
        • Jansen BIM Cloud
        • Profilkonfigurator
        • virtueller Showroom
        • Technische Beratung
        • Objektgeschäft
        • Planungssoftware JANIsoft
        • Technologiezentrum
      • Werkstatt & Maschine
        • Verarbeitung
        • Verarbeitervideos
        • Maschinensortiment
        • Maschinen Serviceleistungen
        • Werkstattplanung
        • Biegetechnik
      • Wartung & Service
        • Wartung
        • Wartungskoffer
        • Ersatzteile
      • Jansen Training
        • Seminarübersicht
        • Roadshow
      Medien
      • Referenzberichte
      • Produktinformationen
      • Messen & Events
      Downloadcenter
      Jansen Docu Center
      SCALE
      • SCALE Magazin
    Building Systems
    • Unsere Kunststoff- und Profilsysteme zeichnen sich durch Qualität, Zuverlässigkeit, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit aus - selbst unter extremen Bedingungen.

      • Über Plastic Solutions
      • Ansprechpartner Schweiz
      • Kontakt

      Plastic Solutions

      Jansen AG
      Industriestrasse 34
      9463 Oberriet
      Schweiz
      +41 71 763 91 11
      plasticsolutions@remove-this.jansen.com

      Produkte
      Versorgung
      • Trinkwasserversorgung
      • Gasversorgung
      • Doppelwandsysteme
      Entwässerung
      • Rohrsysteme
      • Doppelwandsysteme
      • Schachtsysteme
      • Regenwasserbewirtschaftung
      • Anschlüsse / Übergänge
      Haustechnik
      • Heizung
      • Sanitär
      • Klima
      Profilextrusion
      Geothermie
      • Erdwärmesonden
      • Kollektorsysteme
      • Verteilersysteme
      • Zubehör
      Kompetenzen
      • Profilextrusion
      • Polymere Werkstoffe
      • Technologiepartnerschaft
      Services
      • Versorgung
      • Entwässerung
      • Profilextrusion
      • Geothermie
      • Preisliste Dienstleistungsangebot
      Referenzen
      • Referenzübersicht
      Medien
      • Referenzberichte
      • Produktinformationen
      • Messen & Events
      Downloadcenter
    Plastic Solutions
    • Wir suchen Mitarbeitende, die unsere Vision mittragen und unser Unternehmen weiterbringen.

      • Zur Karriereseite
      • Kontakt

      Jansen AG

      Human Resources
      Industriestrasse 34
      9463 Oberriet
      Schweiz
      +41 71 763 91 11

      Arbeiten bei Jansen
      • Anstellungsbedingungen
      • Berufserfahrene & Spezialisten
      • Berufslehren
      • Führungskräfte
      • Studierende und Absolventen

      Offene Stellen

      Jansen Academy
      • Aus- und Weiterbildung
      Berufsbildung
      • Automatiker/-in EFZ
      • Entwickler/-in digitales Business EFZ
      • Informatiker/-in EFZ Fachrichtung Plattformentwicklung
      • Kaufmann/Kauffrau EFZ
      • Konstrukteur/-in EFZ
      • Kunststofftechnologe/-in EFZ
      • Kunststoffpraktiker/-in EBA
      • Logistiker/-in EFZ
      • Metallbauer/-in EFZ
      • Polymechaniker/-in EFZ
      • Produktionsmechaniker/-in EFZ

      Offene Lehrstellen

    Karriere
  • Konzern
  1. Jansen Konzern
  2. News
  3. Detail
Jansen https://www.jansen.com/de/index.html
zurück

Rückblick auf Telescope Event «Design»

16.06.2022
|
Building Systems

Design - eine Symbiose aus Sicherheit, Funktionalität und Ästhetik

Im Rahmen der interaktiven Eventreihe fand am 14. Juni der digitale Jansen Telescope Design Event statt. Das Einleitungsvideo zeigte die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Stahl. Dabei erwähnte Christian Bartholet (CSO) wie viel Spielraum der Werkstoff Stahl ermöglicht – bei Neubau und Renovation.

Die Moderatorin Ilka Mellert beleuchtete im Interview mit Christoph Jansen (CEO) und Stefan Röthlin, CTO diverse Fragen zum Thema Design; z.B. Wo der Fokus bezüglich Design für Jansen liegt. Christoph Jansen erläuterte: «Sicherheit ist die Pflicht ist – Design die Kür. Das grösste Kompliment das Jansen einmal bekam war, man hätte nicht gedacht, dass es eine Brandschutztüre sei. Die Symbiose aus Funktionalität, Sicherheit und Design kann auch anhand des Jansen Campus beleuchtet werden. Für das Bauprojekt stand eine gemeinsame Vision im Zentrum, es gab lange Diskussionen, ein Gebäude zu erschaffen, das in die ländliche Umgebung passt und wo sich die Mitarbeitenden wohl fühlen. Mit dem Campus haben wir es geschafft mittels den grossformatigen Glasflächen die Natur ins Gebäude zu bringen. Ein ebenfalls wichtiger Aspekt ist, sich zu begegnen. Es war für beide Seiten, Jansen und den Architekten Davide Macullo, spannend die Bedürfnisse der Nutzer ins Zentrum zu stellen».

Die drei Produkte-Videos

  • Design mit Funktionalität und Sicherheit (Flavio Chistell, Product Manager)
  • Design durch Material und Gestaltungsfreiheit (Michaela Hanesch, Marketing Manager)
  • Design durch Filigranität und Transparenz (Ron Jacobs, Marketing Manager global architects)

zeigten diverse Aspekte auf: z.B. wie innovative Stahlsysteme Sicherheit und kreative Freiheit bieten und dabei trotzdem filigrane Leichtigkeit ausstrahlen. Wie die Material- und Systemvielfalt es Architekturbüros ermöglichen, Gebäude zu erschaffen in denen sich Menschen wohl fühlen. Wie die diversen Objektbedürfnisse wie Schall- und Brandschutz, Regendichtheit, aber auch Beschläge oder Türbänder als optische Elemente im Zusammenspiel von Sicherheit, Funktionalität und Ästhetik relevant sind – und dass der Werkstoff Stahl viele Vorteile bietet: Er ist robust, mit dem re-use Faktor nachhaltig und ermöglicht schmale Konstruktionen.

Wie Ästhetik mit Funktion und Sicherheit einhergeht und die Jansen Profilsysteme zum Beispiel bezüglich Lärmbelastungen, Brandschutz und Einbruchschutz ihre Vorzüge ausweisen, erläuterte Urs Krucker, Head Marketing: «Dabei ist das Ziel die subjektive und objektive Sicherheit für den Benutzer unsichtbar zu machen. Sicherheit – Design – Funktion, das ist die DNA von Jansen».

In den Breakout-Sessions wurden vier Referenz Objekte mittels Videos vorgestellt; bei welchen die verantwortlichen Architekten, respektive Metallbauer zu Wort kamen:

Objekte mit Fokus Transparenz:

  • Weingut Wagram (AT, German Design Award), DI Hannes Ritzinger, Architekt
  • St.-Bavo-Kathedrale (BE) Philipe Depotter, Chief Architect, Bressers Architekten, Jan Lootens, Inhaber von Lootens Metallbau

Objekte mit Fokus Vielfalt:

  • Werk 12 (DE), Christoph Oefele, N-V-O Architekten, (in Kooperation mit dem Architekturbüro MVRDV, NL)
  • Jansen Campus (CH), Davide Macullo, Architekt

Im Key-Note Gespräch zum Thema ‘Design und Fassadentechnologie in der Forschung und im Zusammenspiel mit der Industrie’ setzen sich Ron Jacobs im Gespräch mit Prof. Dr.-Ing. Ulrich Knaack, Fachgebietsleiter Fassadentechnik an der Technischen Universität Darmstadt und Professor für Design und Construction and der TU Delft (NL) auseinander. Dabei wurden in Form von Frage-Antwort diverse Punkte besprochen, u.a.:

Die Entwicklung, Stahlteile, die Belastung von Glas und wie wichtig es ist, CE Kennzeichnungen zu kennen… Wie bezüglich ‘Forschung und Entwicklung versus Design’ die funktionale wie auch die ästhetische Entwicklung relevant ist; dass Forschung und Entwicklung ein Teil der Lösung sein soll und wenn wir an Design denken, viele Zwecke wie Transparenz oder Langlebigkeit  miteinbezogen werden müssen oder wie Forschung und Entwicklung Design verbessert und im weiteren Sinn auch Tageslicht verkauft wird (schmunzelnd).

Ron Jacobs wolle von Ulrich Knaack auch wissen, wie es sich bezüglich der Nachfrage des Marktes versus Design verhalte; auf welche Bedürfnisse der Gesellschaft Architekten reagieren. Ulrich Knaack sagte: «Die Forschung dauert manchmal lediglich 3-5 Jahre, grössere Projekte dauern mit zahlreichen rechtlichen Aspekten deutlich länger, manchmal 10 Jahre. Der Weg ist das Ziel; auch Fehler sind wichtig – daraus lernt man. Es ist schön zu sehen, dass Jansen offen ist für verrückte Ideen».

Ebenso diskutiert wurden das Thema Nachhaltigkeit; wie die Kreislaufwirtschaft (circularity) und Nachhaltigkeit genau zu definieren sind; was es alles beinhalten sollte und wie Komponenten wieder verwendet werden. Dass es sich lohnt Details neu denken, einfach zu demontieren, zu überlegen wie wieder zu verwenden… Der Trend zur Wiederverwendung von Material ist absolut relevant und der Weg zeigt klar auf erneuerbare Energie. Gibt eine Zukunft für Stahl? Auf jeden Fall! Seine Eigenschaften, die Qualität und der Werkstoff ist reziklierbar.

 

Zum Abschluss konnten sich die Teilnehmenden sowohl mit den Referenten, Branchenkolleginnen und -kollegen sowie Vertriebspartnern austauschen. Zur Landingpage:

Jansen Telescope Design Event - Jansen

Jansen

Verwandte Links

  • Weitere Infos zum Thema Design

Konzern

  • Konzern
  • Building Systems
  • Plastic Solutions

Karriere

  • Offene Stellen
  • Offene Lehrstellen
  • Jansen Academy

Weitere Links

  • News
  • Downloadcenter
  • Medien
  • Webcams

Newsletter

Jetzt anmelden!

© 2023 Jansen AG
  • Impressum
  • Allgemeine Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Vertragsbedingungen
  • Standort / Anfahrt
  • Kontakt
  • Downloadcenter
  • Building Systems
    • Produkte
      • Türsysteme
        • Wärmegedämmt
        • Nicht wärmegedämmt
        • Brandschutz
        • Rauchschutz
        • Panikfunktion
        • Einbruchhemmung
        • Durchschusshemmung
        • Fingerschutz
      • Fenstersysteme
        • Wärmegedämmt
        • Nicht wärmegedämmt
        • Brandschutz
        • Einbruchhemmung
        • Durchschusshemmung
        • CONNEX Holz / Metall
      • Falt- und Schiebesysteme
        • Wärmegedämmt
        • Nicht wärmegedämmt
        • Brandschutz
        • Einbruchhemmung
      • Fassadensysteme
        • Wärmegedämmt
        • Brandschutz
        • Einbruchhemmung
        • Durchschusshemmung
        • Ausbruchhemmung
    • Services
      • Planung & BIM
        • Jansen BIM Cloud
        • Profilkonfigurator
      • Technik
        • Objektgeschäft
        • Planungssoftware JANIsoft
        • Technologiezentrum
        • Wartung
        • Ersatzteile
      • Virtueller Showroom
        • Anmeldung Virtueller Showroom
      • Verarbeitung
        • Verarbeitervideos
        • Maschinensortiment
        • Maschinen Serviceleistungen
        • Werkstattplanung
        • Biegetechnik
      • Jansen Training
        • Seminarübersicht
    • Themen
      • Design
      • Sicherheit
      • Renovation
      • Janisol Arte 2.0 Türe
      • Studie Jansen VISS³
      • Produktnorm EN 16034
      • Umweltproduktdeklaration
      • Fähigkeit zur Freigabe
      • SCALE Magazin
    • Referenzen
      • Referenzübersicht
    • Downloadcenter
    • Docu Center
    • Mediencenter Building Systems
      • Referenzberichte
      • Produktinformationen
      • Messen & Events
    • Kontakt
      • Kontaktformular
      • Ansprechpartner
      • Weltweites Vertriebsnetz
  • Plastic Solutions
    • Produkte
      • Versorgung
        • Trinkwasserversorgung
        • Gasversorgung
        • Doppelwandsysteme
      • Entwässerung
        • Rohrsysteme
        • Doppelwandsysteme
        • Schachtsysteme
        • Regenwasserbewirtschaftung
        • Anschlüsse / Übergänge
      • Haustechnik
        • Heizung
        • Sanitär
        • Klima
      • Profilextrusion
      • Geothermie
        • Erdwärmesonden
        • Kollektorsysteme
        • Verteilersysteme
        • Zubehör
    • Kompetenzen
      • Profilextrusion
      • Polymere Werkstoffe
      • Technologiepartnerschaft
    • Services
      • Versorgung
      • Entwässerung
      • Profilextrusion
      • Geothermie
      • Preisliste Dienstleistungsangebot
    • Referenzen
      • Referenzübersicht
    • Geothermische Projektlösung für Familienhaus-Siedlung in Sommerach
    • MOL Campus - Nachhaltiges Energie-Konzept für eine nachhaltige Unternehmensvision
    • Lagergebäude Kügeliloo Opernhaus mit Q-Bic Plus
    • Downloadcenter
    • Kontakt
      • Kontaktformular
      • Ansprechpartner
      • Weltweites Vertriebsnetz
    • Mediencenter Plastic Solutions
      • Referenzberichte
      • Produktinformationen
      • Messen & Events
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Jansen als Arbeitgeber und Ausbildner
      • Anstellungsbedingungen
      • Berufserfahrene & Spezialisten
      • Berufslehren
      • Führungskräfte
      • Studierende und Absolventen
    • Jansen Academy
      • Aus- und Weiterbildung
    • Berufslehren mit Zukunft
      • Offene Lehrstellen
      • Informatiker/-in EFZ Fachrichtung Plattformentwicklung
      • Entwickler/-in digitales Business EFZ
      • Automatiker/-in EFZ
      • Kaufmann/Kauffrau EFZ
      • Konstrukteur/-in EFZ
      • Kunststofftechnologe/-in EFZ
      • Kunststoffpraktiker/-in EBA
      • Logistiker/-in EFZ
      • Metallbauer/-in EFZ
      • Produktionsmechaniker/-in EFZ
      • Polymechaniker/-in EFZ
    • Wie sieht deine Zukunft aus?
    • Bewerbung Lehrstelle
      • Bewerbung um eine Schnupperlehre
      • Bewerbung um eine Lehrstelle
    • Kontakt
  • Konzern
    • Webcam