Jansen Fliessbohrkoffer
Effiziente Metallbearbeitung
Jansen Fliessbohrset-Koffer revolutioniert Ihre Fertigungsprozesse
Sind Sie auf der Suche nach einer effizienten und präzisen Lösung für die Bearbeitung Ihrer Jansen Fenster- und Türsysteme? Unser neuer, massgeschneiderter Fliessbohrer wurde entwickelt, um metallverarbeitende Unternehmen zu unterstützen die Fertigungsprozesse zu optimieren und zu beschleunigen.
Set 499.023 bestehend aus:
- Fliessbohrer 456.149
- Körner zu Bohrlehren 456.023
- Tiefenanschlag 456.150
Anwendungsbereiche
Das Fliessbohren wird im Dünnblechbereich bei Blechen bis zu 2.4 mm Stärke verwendet. Im nächsten Arbeitsschritt nach dem Gewindedurchzug können die bewährten gewindeformenden Schrauben von Jansen verwendet werden.
Vorteile des Fliessbohrens
- Kein zusätzlicher Arbeitsgang für das Gewindeformen erforderlich
- Stabile Gewindeverbindung ohne zusätzlichen Materialien wie etwa Blindnietmuttern
- Direkte Verwendung unserer bewährten gewindefurchenden Schrauben nach dem Fliessbohren
- Kosten- und Zeitersparnis im Vergleich zu konventionellen Verfahren wie Einziehmuttern
- Kein Trennmittel beim Fliessbohren notwendig
- Ermöglicht hohe Auszugskräfte
- Spanlos, ohne Abfall
Material des Koffers
Aussen: eine robuste Kunststoffhülle; der Innenteil ist mit Schaumstoff ausgekleidet.
Speziell entwickelter Fliessbohrer
Fliessbohrer werden dort eingesetzt, wo ein besonderer Anspruch an Ausreissfestigkeit gestellt wird, z.B. beim Anbringen von Beschlagsteilen.
Unser Fliessbohrer wurde speziell für den Metallbauer entwickelt, der unsere Fenster- und Türsysteme verarbeitet. Er ist länger als der Standard-Fliessbohrer und ideal für Gewinde der Grösse M5. Mit einem Schaftdurchmesser von 10 mm kann er sowohl in einer Ständerbohrmaschine als auch auf einem Bearbeitungszentrum eingespannt werden. Er eignet sich für Wandstärken im Dünnblechbereich bis 2.4mm. Das Werkzeug ist für die Trockenbearbeitung ohne Trennmittel ausgelegt. Mit den zusätzlich angebrachten Schneiden wird der Grat entfernt, um eine ebene Fläche für die Anbringung der Anbauteile zu gewährleisten. Durch den Tiefenanschlag bei Bearbeitungen mit der Ständerbohrmaschine wird die Gratabtragung begrenzt.
Funktionsweise
Der Fliessbohrer erzeugt eine mechanische Reibung über die Spindel-Drehzahl. Dadurch erhitzt er das Grundmaterial und verdrängt es in axialer Richtung. Das Ergebnis: Ein Durchzug aus der Grundwandstärke wird geformt – vollständig spanlos. Diese Hülse ist deutlich länger als die ursprüngliche Materialstärke und kann anschliessend als stabile Gewindeverbindung mit hohen Auszugswerten verwendet werden.
Welche gewindefurchenden Schrauben können verwendet werden?
557.360 Senkschraube | M5 | 12 | Senkkopf | TX20 | C-Stahl E-Look gewindeformend |
557.361 Senkschraube | M5 | 16 | Senkkopf | TX20 | C-Stahl E-Look gewindeformend |
557.362 Senkschraube | M5 | 20 | Senkkopf | TX20 | C-Stahl E-Look gewindeformend |
Unser Koffer ist die ideale Lösung für eine saubere Aufbewahrung der Werkzeuge und enthält:
- 1 x Fliessbohrer 456.149 (Werkzeug zum Erstellen eines Gewindedurchzuges)
- 1 x Körner 456.023 zu Bohrlehren (Körner, um bestehende Bohrlehren für Schlösser usw. weiter benutzen zu können)
- 1 x Tiefenanschlag 456.150 (um die Bohrtiefe beim Fliessbohren von Hand zu begrenzen)
Der Fliessbohrer ist vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für die CNC-Bearbeitung als auch für die manuelle Verwendung mit einer Ständerbohrmaschine. Der Körner dient zur manuellen Bearbeitung, um die Löcher vorab präzise mit unseren Jansen-Bohrlehren zu markieren. Der Tiefenanschlag ermöglicht eine einfache Einstellung der Bohrtiefe bei manueller Verwendung mit der Ständerbohrmaschine.