JANSEN hipress
Die stärkste Erdwärmesonde der Welt
JANSEN hipress erreicht neue Dimensionen in der Geothermie. Als stärkste Erdwärmesonde der Welt verfügt sie im Verhältnis zum benötigten Einbaudurchmesser über den geringsten hydraulischen Widerstand.
Die Erde ist ein gewaltiger Energiespeicher. Jansen ist Experte, wenn es darum geht, diesen Speicher zum Heizen oder Kühlen zugänglich zu machen. Da die Erdtemperatur mit zunehmender Tiefe steigt, lässt sich mit tiefen Erdwärmesonden der Energiebedarf grosser Bauobjekte auch bei beschränktem Platzangebot effizient decken.
 
 Entdecken Sie unseren JANSEN hicon Pressverbinder für die JANSEN hipress Sonde.
 
 Zum Webshop
- Druckanforderungen bis PN 35
 - Diffusionsdicht
 - Gewohntes Handling
 - Geringster hydraulischer Widerstand
 - Kleiner Einbaudurchmesser
 - Höchster Wärmedurchgang
 
Rohmaterial 
 PE 100 RC (Polyethylen resistant to crack)
 nach PAS 1075
 
 Dauerbetriebstemperatur 
 -20° C bis +40° C
 
 Druckstufe 
 PN 35 (Sicherheitsfaktor: 1.25)
 
 Sondenrohre 
 42 x 3.5 mm PE-Metall-PE-Mehrschicht
 
 Mindestbiegeradius
 840 mm @ 20° C
 1470 mm @ 10° C
 2100 mm @ 0° C
 
 Empfohlene Mindestverlegetemperatur 
 -5° C
 
 Lieferform
 1 Sonde pro Palette. Option: Können auch mit 40 mm Anschlussrohren geliefert werden
Volumen pro Sondenmeter
 3.85 l/m
Erfüllt Anforderungen
 EN 21003