LWL Landeshaus Münster
Gelungene Rekonstruktion der historischen Stahlfenster
Als bauliches Erbe einer abgeschlossenen Epoche rücken Bauwerke der 1950er-Jahre zunehmend ins Blickfeld der Denkmalpflege. So auch das Landeshaus Westfalen-Lippe in Münster; es wurde 2010 in die Denkmal-liste eingetragen. Ziel der Rekonstruktion der originalen Befensterung aus den 1950er-Jahren war es, das schlichte Erscheinungsbild des Ge-bäudes, welches durch Fenster und Fenstertüren aus Aluminiumprofilen empfindlich gestört war, wieder herzustellen. Auf der Suche nach einem Stahlprofilsystem, das entsprechend schmal ist und gleichzeitig ther-misch getrennt, stiessen die Architekten auf Janisol Arte 2.0.
Lesen Sie mehr dazu im online Magazin SCALE
- Anwendungsbereich
Fenstersysteme
- Systeme/Produkte
- Architektur
Mensen+Zora Architekten Partnerschaft mbB, Münster/DE
- Metallbau
Metallgestaltung Stratmann GmbH, Essen/DE
- Fertigstellung
2018